Aktuelle Berichte
Unsere Geschichten aus unserem Vereinsleben drehen sich um Aktivitäten der Narrengruppe der Seegockel. Denn nicht nur in der Fasnet sondern auch während des Jahres sind wir gemeinsam unterwegs. Meistens zu unserem persönlichen Vergnügen. Das jährliche Boule-Tunier des Vereins oder unsere Ausflüge und Hüttenaufenthalte im Herbst geben zum Beispiel genug Stoff für interessante und meist amüsante Berichte. Regelmäßig stehen aber auch Arbeitseinsätze an. Bei der Bewirtung der Gockelwerkstatt, dem Vereinsheim der Narrenzunft, aber auch beim Seehasenfest oder beim Nachtflohmarkt.
- Fasnet 2020 und 2021Rückblick auf das Jahr 2020 in Bildern und Ausblick auf 2021.
- Die Gockel besuchen das MittelalterAusflug im Herbst 2017 zum Campus Galli bei Meßkirch. Anschließend Ausklang im Aulendorfer Ritterkeller.
- 12. Boule-Turnier der Seegockel beim Boule Club FriedrichshafenAlle Jahre wieder wurde im Fallenbrunnen, auf dem Gelände des Boule Clubs Friedrichshafen, das Boule-Turnier der Seegockel ausgetragen und das schon zum 12. Mal.
- Fasnet 2016Rückblick auf die Fasnet 2016.
Keinen Termin mehr verpassen
Unser Veranstaltungskalender zeigt euch aktuelle Termine unserer Gruppe. Dies sind während der Fasnet die Umzüge und Bälle an den wir teilnehmen. Unter dem Jahr hingegen treffen wir uns zum Boulen, beim traditionellen Sommerfest oder zum Basteln als Vorbereitung auf die nächste Fasnet.
Folgt uns und erfahrt mehr über unser Vereinsleben
Kurze Zwischeninformationen sowie Bilder von unseren Erlebnissen findet ihr auch auf Facebook und Instagram.
Was bedeutet eigentlich Vereinsleben
Die offizielle Definition ist: Gesamtheit der den Mitgliedern eines Vereins angebotenen Aktivitäten
Das Vereinsleben mit wird oft zusammen mit den Wörtern gesellig, pflegen, aktiv, örtlich, teilnehmen und intakt benutzt. Die Narrengruppe Seegockel hat ihre Heimat im Verein zur Pflege des Brauchtums zu dem folgende Gruppen gehören:
- Narrenzunft Seegockel mit Narrengruppen, Spielmannszug und Schalmeienkapelle
- Elferrat
- Fanfarenzug Graf Zeppelin
- Bürgergarde Friedrichshafen
Für das Vereinsleben unerlässlich sind aktive Mitglieder und Personen die sich im Zunftrat und dem Vorstand der Gruppe einbringen und zum Gelingen der Fasnet beitragen. Viele Kinder werden in den Verein und ins Häs hineingeboren. Die Zunftjugend und deren Gruppenführer nehmen daher im Verein ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Besonders gefordert waren die Mitglieder des Zunftrats und der Vorstände zum Beispiel beim großen Ringtreffen des alemannischen Narrenrings im Jahr 2019.